
Uwe Frank
- Rentenberater und Geschäftsführer der LOHNAKAD GmbH
- Seit 25 Jahren als Dozent in den Themenbereichen der Entgeltabrechnung sowie der betrieblichen und gesetzlichen Rentenversicherung tätig
Aus Sicht der Entgeltabrechnung stellt wird die betriebliche Altersversorgung oft als relativ fachfremd und ein Buch mit sieben Siegeln betrachtet. Die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Zusammenhänge erscheinen recht komplex und uneinheitlich.
Wir zeigen Ihnen in diesem Weg einen roten Faden in der betrieblichen Altersversorgung auf. Sie lernen, wie sich die unterschiedlichen Durchführungswege sowohl in der Anspar- als auch Auszahlungsphase unterscheiden, welche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten zu beachten sind und wie die korrekte Darstellung und Abwicklung in der Entgeltabrechnung zu erfolgen hat.
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen. Das Seminar vermittelt Ihnen mit einem strukturierten Aufbau den roten Faden und die Fachkenntnisse, die Sie als Entgeltabrechner in diesem Zusammenhang benötigen.
Sie können die Abrechnungsergebnisse bei bestehenden BAV-Vereinbarungen besser verstehen und nachvollziehen. Sie kennen die elementaren Fachbegriffe und die Zusammenhänge zwischen Anspar- und Auszahlungsphase.
Schwerpunktmäßig werden die beiden häufigsten Durchführungswege „Direktversicherungen und Pensionskassen“ besprochen.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.