
Patrick Marahrens
- Geschäftsführer und Senior Consultant der L3 Consulting GmbH
- Seit 2008 Berater insbesondere zu den Themen Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft in SAP® HCM
- Referent für zahlreiche Schulungen und Workshops
Dieses Seminar behandelt die konkrete Umsetzung von Versorgungsbezügen im SAP HCM-System. Wir besprechen mit Ihnen alle notwendigen Einstellungen und Eingaben. Nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden fachlichen Informationen, werden gemeinsam die Lohnarteneigenschaften für Versorgungsbezüge und Kapitalleistungen beleuchtet und geübt. Für die korrekte Abrechnung wird zudem ein Blick auf die relevanten Infotypen geworfen mit Fokus auf den Infotyp 0012 „Steuerdaten D“.
Durch typische Abrechnungsbeispiele vertiefen Sie Ihr Verständnis für die korrekte Stammdatenpflege.
Ihr Vorteil im Online-Seminar: Sie können die Erklärungen und Darstellungen des Dozenten direkt in Ihrem eigenen System nachverfolgen und ausprobieren. Eventuelle Fragen werden während des Seminars geklärt, Sie können Ihren Dozenten jederzeit ansprechen.
HINWEIS: In unseren offenen Seminaren verwenden wir kein SAP-System. Wir vermitteln die Inhalte sehr anschaulich mittels Screenshots, sodass die Teilnehmer die Unterlagen auch als hervorragendes Nachschlagewerk nutzen können.
WICHTIG: die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen werden in diesem Seminar nur in aller Kürze angesprochen. Sind Ihnen diese Grundlagen nicht bekannt, ist eine Teilnahme am SAP-Teil der Seminarreihe zu Versorgungsbezügen nicht sinnvoll.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.