Was bedeuten "Digitalisierung" und "Digitale Transformation" für das Personalwesen? Welche Verfahren digitalisiert der Gesetzgeber? Holen Sie sich Anregungen, wie Sie Ihre bestehenden Prozesse im Personalwesen digital optimieren können.
Jetzt informierenWir arbeiten in sehr kleinen Gruppen von zwei bis maximal 10 Teilnehmern. Nur so lernen Sie nachhaltig und intensiv.
Wir bieten passgenau abgestimmte Unternehmensseminare. Reichen Sie uns vorab Ihre Fragen und Themenwünsche ein.
Nach der Veranstaltung lassen wir Sie nicht allein, sondern stehen Ihnen persönlich oder online für Fragen zur Verfügung.
Sie lernen von Fachspezialisten aus dem Personalbereich. Ihre Schulung hat dadurch einen optimalen Praxisbezug.
Klicken Sie bitte auf den Button, um das Newsletter-Anmeldeformular zu laden.
Wir haben Herrn Frank als aktuell informierten, kompetenten Trainer erlebt, der engagiert auf die Anforderungen der Seminarteilnehmer einging. Durch seine praxisnahen und beispielhaften Erläuterungen, auch schwieriger lohnsteuer- und SV-rechtlicher Sachverhalte, waren die Mitarbeiter in der Lage, die Änderungen in ihrem Arbeitsalltag schnell einzuordnen und eigenständig umzusetzen. Die Arbeitsunterlagen von Herrn Frank sind als Nachschlagewerk gut geeignet. Herr Frank ging auf individuelle Fragestellungen der Teilnehmer ein. Wir bedanken uns bei Herrn Frank für die gute Zusammenarbeit und wollen bei Bedarf auch zukünftig auf ihn zurückkommen. Wir können Herrn Frank als Trainer ohne Einschränkung weiterempfehlen.
G. Kuffner / G. Huber, Personalentwicklung
Herr Frank verfügt über tiefes Fachwissen, auf Fragen wurde detailliert eingegangen. Die Seminarunterlagen sind sehr umfangreich, vieles wird an Beispielen verdeutlicht.
Daniel Gansel
"Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Personalwesen referiert Herr Hochmuth kurzweilig über das Thema Lohn- und Gehaltspfändung. Durch Vorstellen von Fällen aus der täglichen Praxis gelingt es ihm, die Teilnehmer aktiv in den Vortrag einzubinden."
Willi Decker
Der Workshop ELStAM beinhaltet sehr gute Seminarunterlagen, da viele Fallbeispiele genannt werden. Durch die überschaubare Gruppe war ein intensiver Fachaustausch möglich. Mit dem Seminar war ich sehr zufrieden und kann es weiterempfehlen.
Tülay Özergin, Entgeltabrechnerin
Die beiden Seminartage zum Thema Betriebliche Altersversorgung mit Herrn Frank waren nicht nur informativ und lehrreich gestaltet, sondern vor allem abwechslungsreich. Die gesamte Präsentation war locker und leicht, so dass das trockene Thema gut verständlich ankam. Alle Unterlagen waren übersichtlich und gut strukturiert aufgebaut, auch individuelle Fragestellungen wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit beantwortet. Herr Frank ist ein sehr kompetenter Dozent mit erfrischend kurzweiligem Vortragsstil. Unsere Teilnehmer sind jetzt fit in dem Thema – Vielen Dank für die Sicherheit, die dieses Seminar vermittelt hat. Gerne werden wir Herrn Frank von der LOHNAKAD GmbH auch in Zukunft bei Themen rund um die Entgeltabrechnung und Betriebliche Altersversorgung wieder engagieren.
Thomas Fischer, Leiter Entgeltabrechnung & HR IT Systeme
Viele praktische Übungen, kleine Gruppe. Das Thema wurde gut erklärt, es gab viel Zeit für Fragen. Hotel in Bahnhofsnähe, sehr gute Verpflegung.
Corina Krahl
Rückwirkend zum 05. Januar 2021 hat der Gesetzgeber die Bezugsdauer für das Kinderkrankengeld in 2021 erhöht. Gleichzeitig wurde der Anspruch auf Kind... mehr
Im September 2020 waren nach Angaben der Minijob-Zentrale 6.154.368 Arbeitnehmer im gewerblichen Bereich als Minijobber beschäftigt. Im Vergleich zum ... mehr
Die voraussichtlichen Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2021 stehen fest. Am 14.10.2020 hat die Bundesregierung den vom Bundesministerium für... mehr