
Jan Glöge
- spezialisiert auf „klassische“ Themen des SAP® HCM wie Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft
- seit 2013 Berater für SAP® HCM mit den Schwerpunkten Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft, Personalkostenplanung und Organisationsmanagement
Sie verfügen über alle praxisrelevanten Grundlagen in der Entgeltabrechnung (Lohnsteuer, Sozialversicherung, Arbeitsrecht) oder haben im Vorfeld unser Seminar „Grundlagen der Entgeltabrechnung“ besucht und möchten jetzt lernen, dieses Wissen im SAP HCM-System anzuwenden?
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen unter anderem den Aufbau der Personal- und Organisationsstruktur innerhalb von SAP HCM, sowie den generellen Aufbau des SAP HCM-Lohnartenkonzepts. Außerdem erfahren Sie auch wie typische Payroll-Prozesse ablaufen; sei es die Anlage neuer Mitarbeiter, typische Stammdatenänderungen und die generellen Abrechnungsprozesse. Am Ende des Seminars verfügen Sie über das Wissen, eine korrekte Personalabrechnung im SAP HCM durchzuführen.
Die SAP HCM-Hintergründe werden durch gut aufbereitete Unterlagen, Screenshots und Übersichten aufgezeigt. Sier erhalten außerdem ein umfangreiches Seminarskript, welches Sie als optimales Nachschlagewerk für die Praxis verwenden können.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass in unseren offenen Seminaren die Inhalte ausschließliche theoretisch vermittelt werden – es kommt kein SAP-System zum Einsatz.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.