
Bernd Christl
- Krankenkassenfachwirt und Rentenberater
- 22-jährige Erfahrung als haupt- und nebenamtlicher Referent im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
- Langjährige Tätigkeit bei der Deutschen Krankenversicherung Ausland (DKVA)
Sie sind ein global tätiges Unternehmen und Ihre Mitarbeiter arbeiten in Europa oder sogar weltweit. Dann ist die richtige Absicherung der Arbeitnehmer während ihres Auslandseinsatzes ein wichtiges Thema. Für Ihre Arbeitnehmer, damit keine Lücke in ihrem Sozialversicherungsschutz eintritt und möglichst deutsches Recht fortbesteht (Stichwort: A1) und für Sie, damit sie die Beiträge korrekt abführen und Strafzahlungen vermeiden.
In der Praxis ist es nicht immer ganz einfach, die unterschiedlichen Fallgestaltungen richtig voneinander abzugrenzen. Dies gilt auch für die unterschiedlichen Entsenderegelungen zwischen Europa, den Staaten mit denen Deutschland Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat und solche Staaten, mit denen kein Abkommen besteht.
Wir geben Ihnen einen Überblick und helfen Ihnen mit praktischen Ländertabellen die unterschiedlichen Fallgestaltungen sicher voneinander abzugrenzen. So können Sie Fachabteilungen und Mitarbeiter entsprechend sensibilisieren. Damit werden Strafzahlungen, nachträgliche Korrekturen und ungeplante Systemwechsel in ein ausländisches Sozialversicherungssystem vermieden.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.