
Stefan Wingerter
- Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
- Langjährige Erfahrungen im Recht der gesetzlichen Rentenversicherung
- Seit vielen Jahren Schulungs- und Vortragsreferent
Der Fachkräftemangel sowie der demografische Wandel beschäftigt immer mehr Unternehmen, gleichzeitig steigt die Zahl an älteren Arbeitnehmern, die über ihr Rentenalter hinaus weiter arbeiten möchten. Mit dem Wegfall der Hinzuverdienstgrenze für Altersrentner wird die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses für viele Arbeitnehmer zunehmend attraktiver.
Unser Dozent erläutert mit Ihnen die Möglichkeiten welche Modelle hinsichtlich „Weiterbeschäftigung und Rentenbezug“ möglich sind. Sie besprechen die Vor- und Nachteile, die die verschiedenen Modelle mit sich bringen. Wie ist die beitragsrechtliche Behandlung bei weiterbeschäftigten Altersrentnern? Wie wirkt sich die Weiterbeschäftigung auf die Rentenhöhe aus? Was ist aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht zu beachten. Zu diesen und anderen wichtigen Punkten erhalten Sie wertvolle Tipps aus der täglichen Praxis.
Fragen und Diskussionen im Laufe des Seminars sind ausdrücklich erwünscht.
Sie erhalten gut aufbereitete Seminarunterlagen, die Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit als Nachschlagewerk dienen.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.