Bereits im Jahr 2013 wurde das ELStAM-Verfahren verpflichtend. Die mit einigen Stolperfallen versehene Einführung der elektronischen Steuerkarte haben inzwischen alle Firmen gemeistert. Dennoch ergeben sich im Alltag immer wieder unterschiedliche Problemstellungen und Herausforderungen für Sie als Anwender.
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Merkmale sowie den Prozess des Verfahrens in SAP HCM. Die typischen Arbeitsabläufe werden hierbei anhand eines durchgehenden, arbeitgeberübergreifenden Fallbeispiels erläutert.
Neben hilfreichen Praxistipps im Umgang mit der Meldungsbearbeitung, werden auch typische Fehler im ELStAM-Verfahren besprochen.
Übersichtliche Screenshots aus einem SAP-System dienen Ihnen dabei als gutes Nachschlagewerk.
Ziel des Seminars ist es sicher im Ablauf und der Funktionsweise innerhalb SAP HCM, dem Umgang mit Rückmeldungen und der Analyse von fehlerhaften Meldungen zu werden.
Ihr Vorteil im Online-Seminar: Sie können die Erklärungen und Darstellungen des Dozenten direkt in Ihrem eigenen System nachverfolgen und ausprobieren. Eventuelle Fragen können direkt während des Seminars geklärt werden, Sie können den Dozenten jederzeit ansprechen. Auch Rückfragen zu Altfällen oder problematischen Rückmeldungen können direkt im Verlauf der Veranstaltung thematisiert werden.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass in unseren offenen Seminaren die Inhalte ausschließlich theoretisch vermittelt werden – es kommt kein SAP-System zum Einsatz.