
Uwe Frank
- Rentenberater und Geschäftsführer der LOHNAKAD GmbH
- Seit 25 Jahren als Dozent in den Themenbereichen der Entgeltabrechnung sowie der betrieblichen und gesetzlichen Rentenversicherung tätig
Die betriebliche Altersversorgung muss in der Personal und Entgeltabrechnungspraxis korrekt behandelt werden. Zum Verständnis sind allgemeine Hintergrundkenntnisse in steuer-, sozialversicherungsrechtlicher- sowie arbeitsrechtlicher Hinsicht unentbehrlich.
Das Seminar vermittelt Ihnen ein breites und tiefes Fachwissen. Sie lernen alle Durchführungswege kennen, die das Betriebsrentengesetz vorsieht. Sie können die Durchführungswege und ihre Kombinationsmöglichkeiten in steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht unterscheiden.
Der Schwerpunkt liegt in der Behandlung unterschiedlicher Durchführungswege bzw. Konstellation und deren Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung. Ihre Abrechnungsergebnisse können Sie dadurch nachvollziehen und auf Korrektheit überprüfen.
Sie erhalten einen roten Faden über die betriebliche Altersversorgung, wobei wir auch über den Tellerrand hinausschauen und ebenso auch die späteres Auszahlungsphase der unterschiedlichen Betriebsrenten eingehen.
Sie erfahren Basiswissen, aber auch vertiefendes Wissen und machen sich mit der typischen „Fachsprache“ der betrieblichen Altersversorgun bekannt.
Das Seminar dauert zwischen 1-2 Tagen, abhängig von Ihren speziellen Anforderungen bzw. Ihrer firmeninternen BAV-Landschaft.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.