
Uwe Frank
- Rentenberater und Geschäftsführer der LOHNAKAD GmbH
- Seit 25 Jahren als Dozent in den Themenbereichen der Entgeltabrechnung sowie der betrieblichen und gesetzlichen Rentenversicherung tätig
In diesem Seminar lernen Sie in kompakter und verständlicher Form die steuerliche Abwicklung von Betriebsrenten und Versorgungsbezügen kennen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Versorgungsbezügen sowie das dazugehörende Zahlstellenverfahren. Danach kennen Sie die Regeln der sogenannten Kohortenversteuerung und die besonderen beitragsrechtlichen Vorschriften für Kapitalauszahlungen.
Wir behandeln die externen Durchführungswege, Direktversicherungen, Pensionskassen und Pensionsfonds nur am Rande. Der Fokus liegt auf der Auszahlungsphase von Versorgungsbezügen (Betriebsrenten aus Unterstützungskassen und Direktzusagen).
Dieses Seminar bieten wir Ihnen als individuelles firmeninternes Seminar an. Die Zeitdauer beträgt in der Regel einen Tag, kann aber auch auf zwei Tage ausgeweitet werden bzw. um einen entsprechenden SAP HCM-Bezug erweitert werden.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.