Basis- und Aufbauwissen Reisekosten

Grundlagen- und Aufbauseminar
Seminarart
firmeninternes Seminar 
Seminarform
Präsenz-Seminar  Online-Seminar 
Kategorie
Reisekosten
Dauer
1 Tag
Gebühr pro Person
auf Anfrage
Teilnehmer maximal
-
Termine
-
Buchungsnummer
I-REISGA

Seminarbeschreibung

Reisekostenabrechnungen führen sehr häufig zu Beanstandungen in der Lohnsteueraußenprüfung.
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten und verständlichen Überblick über die grundlegenden Regelungen. Wir vermitteln die Brennpunkte und aktuellen Entwicklungen (inkl. der Neuerungen ab 2019) des neuen Reisekostenrechts.

Wie auch wertvolle Tipps und Hinweise um Ihre Reisekostenprozesse rechtssicher abwickeln zu können.

Seminarthemen

  • Berufliche Auswärtstätigkeit
  • Begriff und Festlegung der 1. Tätigkeitsstätte
  • Die 1. Tätigkeitsstätte bei Kunden und Dritten
  • Auslandspauschalen und mehrtägige Dienstreisen
  • Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber
  • Kürzung der Verpflegungspauschalen
  • Änderungen bei der Drei-Monatsfristbeachtung
  • Fahrten mit dem eigenen PKW bzw. Firmenfahrzeug
  • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Bahncard
  • Zeitliche Befristung/Kostendeckelung
  • Übernachtungskosten bei LKW-Fahrern und im Ausland
  • Erstattung der Frühstückskosten
  • Unterkunftskosten
  • Steuerfreie Erstattungsmöglichkeiten
  • Gewährung von Verpflegungsmehraufwendungen

Teilnehmer-Feedback

Das Seminar wurde bisher von 16 Teilnehmern folgendermaßen bewertet:
1,2
Fachkompetenz
1,4
Methodenkompetenz
1,4
Seminarskript

Teilnehmerstimmen

Referenten

Renate Quick

Renate Quick

Dipl.-Finanzwirtin
  • Oberfinanzdirektion NRW
  • Seit 2016 in der Zentralen Lohnsteueraußenprüfung
  • Zentrale Ansprechpartnerin für alle Finanzämter in Fragen rund um das ELStAM-Verfahren
  • Viele Jahre Referententätigkeit für unterschiedliche Themen des Lohnsteuerrechts

Technische Voraussetzungen

Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.

Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.

Termine

Firmeninternes Seminar

Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.

Haben Sie Fragen zum Seminar? Wir beraten Sie gerne

Anfrage stellen

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Kundenbetreuung

07261 402-1915


    Kursempfehlungen für Sie