
Bernd Christl
- Krankenkassenfachwirt und Rentenberater
- 22-jährige Erfahrung als haupt- und nebenamtlicher Referent im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
- Langjährige Tätigkeit bei der Deutschen Krankenversicherung Ausland (DKVA)
Vor der Corona-Pandemie konnten sich viele Unternehmen nicht vorstellen, dass ein Arbeiten an einem anderen Ort als im Bürogebäude des Arbeitgebers möglich oder wünschenswert wäre. Mit dem ersten Lockdown war diese Vorstellung plötzlich nicht mehr realisierbar. Auch die aktuelle Energiekrise hat dazu geführt, dass viele Mitarbeiter wünschen nicht mehr jeden Tag ins Büro fahren zu müssen und lieber von zu Hause aus arbeiten.
Doch Telearbeit ist nicht gleich Telearbeit. Vor allem nicht, wenn diese dann auch noch jenseits der Grenzen Deutschlands ausgeübt wird. Macht es doch einen Unterschied, ob bespielsweise ein Grenzgänger seinen Home-Office-Anteil erhöhen, ein Arbeitnehmer an den Urlaub noch ein paar Wochen mobiles Arbeiten anhängen oder ein Arbeitnehmer im Winter von seiner Finca auf den Kanaren oder seinem Strandhaus auf Bali aus arbeiten möchte.
In diesem Seminar erläutern wir Ihnen die aktuellen und zukünftigen Probleme in der Praxis und bieten Ihnen praktische Lösungsmöglichkeiten an, um sicher die sozialversicherungsrechtlichen Hürden dieser neuen Arbeitsformen zu umschiffen.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.