Aufbauseminar Entgeltabrechnung

Vertiefungswissen für die Entgeltabrechnungspraxis


Seminarart
offenes Seminar 
Seminarform
Online-Seminar 
Kategorie
Entgeltabrechnung Aufbau
Dauer
2 Tage
Gebühr pro Person
890,- EUR zzgl. MwSt.
Teilnehmer maximal
15
Termine
Buchungsnummer
W-AUFF-ENT

Seminarbeschreibung

Sie haben bereits ein Grundlagenseminar Entgeltabrechnung besucht oder verfügen bereits über entsprechende Grundkenntnisse und möchten nun Ihr Wissen vertiefen, ausbauen und festigen? Dann erhalten Sie in diesem Online-Seminar das entsprechende Fachwissen!

Sie erhalten sehr gut aufbereitete Unterlagen, welches Sie als optimales Nachschlagewerk für die Praxis verwenden können.

Das Seminar wird mit vielen praktischen Übungen durchgeführt, die für Kurzweil und nachhaltige Festigung des Erlernten sorgen.

Seminarthemen

  • BAV in der Entgeltabrechnung, Anspar- und Auszahlungsphase mit Schwerpunkt auf Direktversicherungen und Pensionskassen
  • Häufige geldwerte Vorteile und Sachbezüge, wie z. B. Betriebsveranstaltungen, Incentives, §37b EStG, Bewirtungen, Firmenfahrzeuge, etc.
  • Besondere Personengruppen (z.B. kurzfristig Beschäftigte und Praktikanten)
  • Steuerbegünstigte Vergütungsmöglichkeiten, 50 EUR-Sachbezugsfreigrenze, Aufmerksamkeiten
  • Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge, Grundlohnvergütung nach §3b EStG
  • Möglichkeiten der Pauschalversteuerungen und Auswirkungen auf die Sozialversicherung
  • Einmalbezüge, Abfindungen, Märzklausel, mehrjährige Vergütungen

Teilnehmer-Feedback

Das Seminar wurde bisher von 83 Teilnehmern folgendermaßen bewertet:
1,2
Fachkompetenz
1,4
Methodenkompetenz
1,3
Seminarskript

Teilnehmerstimmen

Referenten

Uwe Frank

Uwe Frank

Dipl.-Betriebswirt (FH)
  • Rentenberater und Geschäftsführer der LOHNAKAD GmbH
  • Seit 25 Jahren als Dozent in den Themenbereichen der Entgeltabrechnung sowie der betrieblichen und gesetzlichen Rentenversicherung tätig

Technische Voraussetzungen

Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.

Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.

Uhrzeit

Tag 1-2: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Orte und Termine

Online-Seminar
Mo, 22.05.2023
bis
Di, 23.05.2023
noch Plätze frei
Online-Seminar
Mo, 10.07.2023
bis
Di, 11.07.2023
noch Plätze frei
Online-Seminar
Mo, 23.10.2023
bis
Di, 24.10.2023
noch Plätze frei

Firmeninternes Seminar

Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.

Haben Sie Fragen zum Seminar? Wir beraten Sie gerne

Anfrage stellen

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Kundenbetreuung

07261 402-1915


    Kursempfehlungen für Sie