Die mit einigen Stolperfallen versehene Einführung der elektronischen Steuerkarte haben inzwischen alle Firmen gemeistert. Dennoch steht das ELStAM-Verfahren insgesamt noch ganz am Anfang und entwickelt sich stetig fort. In der Praxis ergeben sich dadurch für die Anwender immer wieder neue und unterschiedliche Problemstellungen beim Umgang mit dem ELStAM-Verfahren.
Dieses Seminar geht auf die allgemeinen fachlichen Hintergründe ein, zeigt Ihnen aber auch auf, was Sie beim Handling beachten müssen und welche typischen (Anwender) Fehler im ELStAM-Verfahren vorkommen.
Sie lernen leicht verständlich und praxisnah die wichtigsten Fehlerquellen kennen und können mithilfe des Webinars Fehlermeldungen besser einschätzen und erhalten Hilfestellungen diese zu umgehen oder zu beheben.
Das Seminar bietet Ihnen einen Austausch mit den Teilnehmern soweit ein aktives Mitwirken bei Fallbeispielen im Rahmen der Veranstaltung. Dabei sind individuelle Fragen und Diskussionen ausdrücklich erwünscht.
Sie erhalten sehr gut aufbereitete und rechtlich aktuelle Unterlagen, u.a. ein umfangreiches Seminarskript, sowie auch die gezeigten Dokumentationsfolien. Mit den praxisorientierten Unterlagen werden Sie zum Thema ELStAM sprachfähig und sind gut für die Zukunft gerüstet.