
Stefan Wingerter
- Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
- Langjährige Erfahrungen im Recht der gesetzlichen Rentenversicherung
- Seit vielen Jahren Schulungs- und Vortragsreferent
Im Zuge einer modernen und serviceorientierten Personalarbeit müssen sich Entgeltabrechnungs,- Personal- und Fachabteilungen immer mehr mit dem Thema „Rente“ auseinandersetzen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die unterschiedlichen Rentenarten, insbesondere Altersrenten und die optimalen Möglichkeiten der Inanspruchnahme.
Sie erfahren, welche Bedeutung die sog. „Wartezeiten“ haben und wie die Rente berechnet wird. Sie lernen die Möglichkeiten der „Flexi-Rente“ kennen und die damit verbundenen „Ausgleichszahlungen“ durch den Arbeitgeber. Sie wissen, welche Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner bestehen bzw. wie sich die Weiterbeschäftigung von Rentnern auf die Renten bzw. Teilrenten auswirken.
Außerdem erfahren Sie die korrekte sozialversicherungsrechtliche Behandlung von weiterbeschäftigten Altersrentnern in der Entgeltabrechnung und deren Auswirkungen auf die Rentenhöhe.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.