
Claudius Kranz
- Geschäftsführer der Sozietät RAe Dr. Bergdolt und Kollegen
- Autor verschiedener Fachbücher ( z.B. zum TVöD-K und im Beck- Personallexikon)
- umfangreiche Seminartätigkeiten zum Arbeitsrecht für Personalabteilungen
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Datenschutz im Personalbereich und im Besonderen in der Entgeltabrechnung. In diesem Bereich unterliegen wir aufgrund der Verarbeitung und des Austauschs von sensiblen Daten besonders hohen Datenschutzanforderungen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder.
Mit Hilfe unseres Online-Seminars „Datenschutz für Personaler und Entgeltabrechner“ sind Sie in der Lage den Personalbereich Ihres Unternehmens rechtssicher auf die neuen und verschärften Anforderungen der DSGVO und BDSG umzustellen.
In diesem Online-Seminar werden Ihnen die grundlegenden Kenntnisse zum Datenschutz in der Entgeltabrechnung mithilfe von vielen Beispielen erläutert.
Individuelle Fragen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.
Sie erhalten sehr gut aufbereitete Unterlagen, welche Sie als optimales Nachschlagewerk für die Praxis verwenden können.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.