offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Geplante Änderungen in der PflegeversicherungNEUPflegeunterstützungsgesetz- und entlastungsgesetz - Auswirkungen auf die betriebliche Praxis1½hDauer3Termine90,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Deutschlandticket/Jobtickets/FahrtkostenzuschüsseNEUDeutschlandticket und andere Formen von Fahrtkostenzuschüssen in der Payroll1½hDauer1Termin90,-Gebühr p.P. Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis- AufbauwissenAufbauwissen Zahlstellenverfahren in der Entgeltabrechnung4hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis – GrundlagenwissenGrundlagen für das Beitrags- und Meldeverfahren zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den Zahlstellen von Versorgungsbezügen4hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Meldeverfahren in der Sozialversicherung – GrundlagenwissenNEUGrundlagenwissen für Neu- und Wiedereinsteiger2hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Kurzarbeitergeldprüfung durch die Arbeitsagentur beim ArbeitgeberNEUAlles Wichtige rund um die KUG-Prüfung2½hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Entgeltfortzahlung bei Krankheit in der EntgeltabrechnungNEUEntgeltfortzahlung bei Krankheit2hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Das eAU-Verfahren und EEL-Verfahren in der EntgeltabrechnungspraxisNEUeAU- und EEL-Verfahren kompakt2hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Neuerungen Sozialversicherung zum JahreswechselOnline-Training Jahreswechsel Modul 2 - Sozialversicherung2hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Versicherungsfreiheit von höherverdienenden Arbeitnehmern und 55-JährigenThematik Jahresarbeitsentgeltgrenze/regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt sowie Rentnerbeschäftigungen.2hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Mini-/Midijobber und kurzfristig BeschäftigteNEUGeringfügige Beschäftigungen und Beschäftigungen im Übergangsbereich2hDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Beschäftigte Studenten und PraktikantenStudenten und Praktikanten im Fokus2hDauer Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Entgeltfortzahlung bei Krankheit in der EntgeltabrechnungNEUEntgeltfortzahlung bei Krankheit2hDauer2Termine190,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Das eAU-Verfahren und EEL-Verfahren in der EntgeltabrechnungspraxisNEUeAU- und EEL-Verfahren kompakt2hDauer1Termin190,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Meldeverfahren in der Sozialversicherung – GrundlagenwissenNEUGrundlagenwissen für Neu- und Wiedereinsteiger2hDauer2Termine190,-Gebühr p.P. Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Online-Seminar Grenzüberschreitende Telearbeit und SozialversicherungDie Korrekte Beurteilung der Telearbeit3hDauer Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Kurzarbeitergeldprüfung durch die Arbeitsagentur beim ArbeitgeberAlles Wichtige rund um die KUG-Prüfung2½hDauer1Termin190,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Beurteilung von höherverdienenden ArbeitnehmernNEUBeurteilung der Jahresarbeitsentgeltfälle zum Jahreswechsel1½hDauer1Termin120,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Jahreswechselseminar Entgeltabrechnung mit SAP HCM-BezugFachliches Hintergrundwissen und die Umsetzung in SAP HCM1TDauer3Termine620,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis- AufbauwissenAufbauwissen Zahlstellenverfahren in der Entgeltabrechnung4hDauer1Termin390,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis – GrundlagenwissenGrundlagen für das Beitrags- und Meldeverfahren zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den Zahlstellen von Versorgungsbezügen4hDauer1Termin390,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Mutterschutz und Elternzeit in der betrieblichen PraxisAlles Wichtige zu Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld1hDauer1Termin70,-Gebühr p.P. Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Präsenz-Seminar Online-Seminar Besondere Personengruppen in der EntgeltabrechnungKorrekte sozialversicherungs- und beitragsrechtliche Behandlung von Geringfügig Beschäftigten (Minijobber und kurzfristig Beschäftigte), Studenten, Praktikanten, Rentnern, höherverdienenden Mitarbeitern und Midijobbern.1-2TDauer Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Beschäftigte Studenten und PraktikantenStudenten und Praktikanten im Fokus2hDauer1Termin190,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Versicherungsfreiheit von höherverdienenden Arbeitnehmern und 55-JährigeThematik Jahresarbeitsentgeltgrenze/regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt sowie Rentnerbeschäftigungen.2hDauer1Termin190,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Mini-/Midijobber und kurzfristig BeschäftigteNEUGeringfügige Beschäftigungen und Beschäftigungen im Übergangsbereich2hDauer1Termin190,-Gebühr p.P. Details »
offenes Seminar buchbar als Online-Seminar Neuerungen Sozialversicherung zum JahreswechselOnline-Training Jahreswechsel Modul 2 - Sozialversicherung2hDauer6Termine190,-Gebühr p.P. Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Präsenz-Seminar Online-Seminar Wenn Arbeitnehmer im Ausland arbeiten – Auswirkungen auf die SozialversicherungEU/EWR/Schweiz (A1-Bescheinigungen) und andere Staaten1-2TDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Präsenz-Seminar Online-Seminar Das EEL-Verfahren mit SAP HCMFachlicher Hintergrund und SAP HCM-Bezug1TDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Präsenz-Seminar Online-Seminar Auslandsentsendung und GrenzgängerBesondere rechtliche Regelungen im Fokus1TDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Präsenz-Seminar Online-Seminar Mutterschutz, Elternzeit, ElterngeldMutterschutz, Elternzeit und Elterngeld im Fokus1TDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Präsenz-Seminar Die Entgeltabrechnung und das Entgelt im Krankheitsfall TVöD / TV-LEin Praktikerseminar für den öffentlichen Dienst1TDauer Details »
firmeninternes Seminar buchbar als Präsenz-Seminar Online-Seminar Versorgungsbezüge und Betriebsrenten richtig abrechnenNEULohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Abwicklung von Betriebsrenten aus Direktzusagen und Unterstützungskassen1-2TDauer Details »