Online-Training: Versorgungsbezüge korrekt abrechnen – Lohnsteuer und BescheinigungspflichtenNEUbuchbar als Online-WeiterbildungBetriebsrenten Modul 1: Lohnsteuer und Aufzeichnungspflichten in der LohnsteuerbescheinigungDetails »
Online-Training: Versorgungsbezüge korrekt abrechnen – Sozialversicherung und ZahlstellenverfahrenNEUbuchbar als Online-WeiterbildungBetriebsrenten Modul 2: Sozialversicherung und ZahlstellenmeldeverfahrenDetails »
Online-Training: Betriebliche Altersversorgung im öffentlichen DienstNEUbuchbar als Online-WeiterbildungBesonderheiten der umlagefinanzierten Betrieblichen AltersversorgungDetails »
Online-Training: Betriebliche Altersversorgung in der EntgeltabrechnungspraxisNEUbuchbar als Online-WeiterbildungBAV-Wissen für EntgeltabrechnerDetails »
Die betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnungspraxisbuchbar als Inhouse-SeminarKompakter Einstieg und Überblick inkl. BetriebsrentenstärkungsgesetzDetails »
Versorgungsbezüge und Zahlstellenverfahren mit SAP HCMbuchbar als Inhouse-SeminarBetriebsrenten sicher abrechnen mit SAP HCMDetails »
Betriebliche Altersversorgung – Steuer, Sozialversicherung, Arbeitsrechtbuchbar als Inhouse-SeminarUmfangreiches Wissen für Personaler sowie Lohn- und GehaltsabrechnerDetails »
Betriebliche Altersversorgung öffentlicher Dienstbuchbar als Inhouse-SeminarKompaktes Grundlagenwissen über ZVK und VBLDetails »
Versorgungsbezüge und Betriebsrenten richtig abrechnenbuchbar als Inhouse-SeminarLohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Abwicklung von Betriebsrenten aus Direktzusagen und Unterstützungskassen Details »
Die Haftung des Arbeitgebers in der BAVbuchbar als Inhouse-SeminarHaftungsrisiken in der betrieblichen Altersversorgung erkennen und vermeidenDetails »