Dieses Online-Training geht speziell auf die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes ein. Es werden neben einem Überblick über die kapitalgedeckten Durchführungswege schwerpunktmäßig die typischen umlagefinanzierten Systeme wie ZVK und VBL behandelt.
Ein Fokus liegt auch auf den Auswirkungen des Zusammentreffens von kapitalgedeckten mit umlagefinanzierten Systemen und den damit verbundenen optimalen Kombinationsmöglichkeiten.
Die unterschiedlichen steuerlichen Regelungen, wie zum Beispiel die § 3/63 bzw. 3/56 EStG, werden ausführlich besprochen.
Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt, so dass auch online eine interaktive Kommunikation zwischen den Teilnehmern und dem Dozenten stattfinden kann.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset und eine Webcam vorhanden sein.
Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Diese Veranstaltung kann auch als individuelles Online-Training firmenintern gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir besprechen gerne die genauen Abläufe und Schulungsinhalte mit Ihnen.