Payroll-Updateseminar zum Jahreswechsel

Aktuelle Änderungen aus dem Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Seminarart
offenes Seminar 
Seminarform
Online-Seminar 
Kategorie
Jahreswechsel
Dauer
2 Stunden
Gebühr pro Person
60,- EUR zzgl. MwSt.
Teilnehmer maximal
-
Termine
Buchungsnummer
W-UpdateJW

Seminarbeschreibung

Dieses Webinar geht auf die wichtigsten Änderungen sowie aktuelle Entwicklungen in der Payroll zum Jahreswechsel ein.

Allgemeine Änderungen, die sich zum Jahreswechsel 2023/24 ergeben haben, werden in kompakter Form upgedatet.

Der besondere Focus richtet sich auf aktuelle Entwicklungen, die erst später eingetreten sind bzw. auch auf Zweifelsfragen, die sich aufgrund der diversen Neuerungen ergeben.

Angesprochen sind zum einen Personen, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, sich mit den Änderungen zum Jahreswechsel zu befassen, aber auch diejenigen, die sich auf den neuesten Stand der Entwicklungen bringen und Zweifelsfragen diskutieren möchten.

Seminarthemen

  • Kompakter Überblick über die Änderungen in der Payroll zum Jahreswechsel
  • Aktuelle Entwicklung von Gesetzesvorhaben, die noch in der Schwebe waren bzw. sind
  • Aktueller Stand zur Versteuerung von Elektrofahrzeugen
  • Ermäßigte Versteuerung von Abfindungen (Fünftelregelung)
  • Neue Partnerschaftsfreistellung bei Geburt eines Kindes

Teilnehmer-Feedback

Teilnehmerstimmen

Referenten

Timo Geiger

Timo Geiger

B.A. BWL / Krankenkassenmanagement
  • Abteilungsleiter Prozessmanagement Versicherung / Beitragswesen bei einer großen deutschen Krankenkasse
  • über 10 jährige Erfahrung in der gesetzlichen Krankenkasse
  • mehrjährige Erfahrung als Dozent und Autor im Bereich Sozialversicherung
Christian Groma

Christian Groma

Bachelor of Arts (BWA)
  • Über 10-jährige Praxiserfahrung in der Entgeltabrechnung von verschiedenen Konzernen mit SAP-System
  • 10 Jahre nebenberuflicher Beratungsstellenleiter eines Lohnsteuerhilfevereins
  • Mitglied im Arbeitskreis Lohnsteuer der IHK Bayern und des VDMA
Uwe Frank

Uwe Frank

Dipl.-Betriebswirt (FH)
  • Rentenberater und Geschäftsführer der LOHNAKAD GmbH
  • Seit 25 Jahren als Dozent in den Themenbereichen der Entgeltabrechnung sowie der betrieblichen und gesetzlichen Rentenversicherung tätig

Technische Voraussetzungen

Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.

Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.

Termine

Fr. 16.02.2024
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Plätze frei

Firmeninternes Seminar

Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.

Haben Sie Fragen zum Seminar? Wir beraten Sie gerne

Anfrage stellen

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Kundenbetreuung

07261 402-1915


    Kursempfehlungen für Sie