Die Pauschalierungsmöglichkeit im Rahmen des § 37b EStG für Geschenke und Sachbezüge an eigene Arbeitnehmer sowie Dritte, z.B. Kunden und Geschäftspartner, wird in der betrieblichen Praxis zunehmend genutzt. Die dazu geltenden Regelungen sind ständiger Rechtsprechung sowie Gesetzesänderungen unterworfen. In diesem Seminar werden die Grundbestimmungen, aber auch Spezialfälle, unter Beachtung der neuesten BMF-Schreiben und BFH-Urteile thematisiert.
Unser Seminar ist mit vielen kurzweiligen Übungen und Testaufgaben gespickt. Sie werden nicht mit Folien und Paragrafen erschlagen und ist auch online gut „verdaubar“.
Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt, so dass auch online eine interaktive Kommunikation zwischen den Teilnehmern und dem Dozenten stattfinden kann. Individuellen Fragen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.
Sie erhalten sehr gut aufbereitete Unterlagen, u.a. ein umfangreiches Seminarskript, welches Sie als optimales Nachschlagewerk für die Praxis verwenden können.
Als technische Voraussetzungen benötigen Sie lediglich eine gute Internetverbindung sowie ein Headset oder Mikrofon. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Dieses Online-Training führen wir auch gerne als firmenspezifische Inhouse-Veranstaltung durch. Bitte fordern Sie einfach ein Angebot an. Wir besprechen mit Ihnen die Details.