Dieses Online-Training vermittelt Ihnen in prozessorientierter Darstellungsweise alle praxisrelevanten Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung (Lohnsteuer, Sozialversicherung, Arbeitsrecht).
Im Gegensatz zu den meisten anderen Grundlagenseminaren werden die fachlichen Themen (z.B. ELStAM, SV-Beitragsgruppen, Einmalbezüge/Abfindungen, Teillohnzahlungszeiträume, Pauschalierung von Arbeitslohn, Mutterschutz etc.) mit konkretem SAP-Bezug und anhand der typischen „SAP HCM-Sprache“ vermittelt. Es werden viele Übungen und praktische Fälle besprochen. Übersichtliche Screenshots dienen als gutes Nachschlagewerk für die SAP-Eingaben. Durchgehend Übungen an einem SAP-System finden nicht statt.
Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt, so dass auch online eine interaktive Kommunikation zwischen den Teilnehmern und dem Dozenten stattfinden kann.
Sie erhalten sehr gut aufbereitete Unterlagen, u.a. ein umfangreiches Seminarskript, welches Sie als optimales Nachschlagewerk für die Praxis verwenden können.
Das Seminar wird mit vielen praktischen Übungen durchgeführt, die für Kurzweiligkeit und nachhaltige Festigung der Theorievermittlung sorgen.
Als technische Voraussetzungen benötigen Sie lediglich eine gute Internetverbindung sowie ein Headset oder Mikrofon. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Diese Veranstaltung kann auch als individuelles Inhouse-Training (Online- oder Präsenzseminar) gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir besprechen gerne die genauen Abläufe und Schulungsinhalte mit Ihnen.