
Timo Geiger
- Abteilungsleiter Prozessmanagement Versicherung / Beitragswesen bei einer großen deutschen Krankenkasse
- über 10 jährige Erfahrung in der gesetzlichen Krankenkasse
- mehrjährige Erfahrung als Dozent und Autor im Bereich Sozialversicherung
Sie erfahren in diesem Online-Seminar unter anderem, welche Regelungen in der betrieblichen Praxis für geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigungen Anwendung finden. Zudem wird die Frage geklärt, welche Auswirkungen sich für Minijobber und Arbeitgeber ergeben, wenn sich der Minijobber von der Rentenversicherungspflicht befreien lässt. Interessante Gestaltungsmöglichkeiten einer kurzfristigen Beschäftigung zeigen Ihnen, dass solche Beschäftigungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer attraktiv und vollständig beitragsfrei sind. Aktuelle Änderungen, wie zum Beispiel die gesetzlichen Änderungen durch das Mindestlohnerhöhungsgesetz zum 1. Oktober 2022 werden selbstverständlich erläutert.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.