
Timo Geiger
- Abteilungsleiter Prozessmanagement Versicherung / Beitragswesen bei einer großen deutschen Krankenkasse
- über 10 jährige Erfahrung in der gesetzlichen Krankenkasse
- mehrjährige Erfahrung als Dozent und Autor im Bereich Sozialversicherung
Das Thema Entgeltfortzahlung bei Krankheit nimmt in der betrieblichen Personal- und Entgeltabrechnungspraxis eine wichtige Bedeutung ein und führt immer wieder zu Unsicherheiten in den Entgeltabrechnungsabteilungen und Nachfragen durch die betroffenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Das Online-Seminar vermittelt Ihnen einen fachlichen Überblick zu allen Themen rund um die Entgeltfortzahlung. Sie lernen zum Beispiel, welche Besonderheiten bei der Anspruchsdauer zu beachten sind und welche Verweigerungsrechte Arbeitgeber gegenüber Entgeltfortzahlungsansprüchen haben.
Außerdem werden die Zusammenhänge mit dem neuen elektronischen Arbeitsunfähigkeitsverfahren (eAU) sowie dem Entgeltersatzleistungsverfahren (EEL) hergestellt.
Die Themen werden praxisnah und mit vielen Fallbeispielen erläutert.
Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen, die Ihnen als Nachschlagewerk dienen.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.