
Andrea Briegel
- Spezialisiert auf Entgeltabrechnung und Processing HR
- Trainerin für die Bereiche Lohnsteuer, Sozialversicherung, Entgeltabrechnung
- Trainerin im Führungskräftetraining
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Im Aufbauseminar Entgeltabrechnung festigen und vertiefen die Teilnehmer das im Grundlagenmodul erworbene Wissen. Sie lernen weitere Abläufe und Abrechnungsfälle zu- und einzuordnen.
Des Weiteren werden ihnen Sonderfälle wie die Grundregeln der betrieblichen Altersversorgung oder die Abrechnung von Studenten und Praktikanten mit ihren Besonderheiten in der Sozialversicherung vermittelt. Die Teilnehmer sind in der Lage, komplexere Sachverhalte und Steuer- sowie SV-Regelungen anzuwenden und in ihrer täglichen Praxis umzusetzen. Sie müssen beispielsweise unterschiedliche Abrechnungsfälle und Steuerfragen anwenden und einsetzen können, um zur richtigen Lösung zu gelangen.
Alle Themen werden im zweiten Teil dieses Moduls aufgegriffen und die dazugehörigen P&I LOGA-Prozesse vermittelt.
Als technische Voraussetzungen sollten – neben einer schnellen Internetverbindung – ein Headset bzw. Mikro und Lautsprecher vorhanden sein. Pro Teilnehmer ist ein eigener PC/Laptop erforderlich.
Prüfen Sie vorab die spezifischen Voraussetzungen für Ihr Online-Seminar.
Dieses Seminar ist als firmeninternes Seminar buchbar. Selbstverständlich können die Themenschwerpunkte nach Ihren individuellen Anforderungen zusammengestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept sowie ein unverbindliches Angebot.