Besondere Personengruppen
Besondere Personengruppen
Die LOHNAKAD bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine Vielzahl an (Online-) Seminaren mit Bezug zu SAP HCM: kompakt oder ausführlich, individuell oder als Inhouse-Seminar für Ihr Team - ganz nach Ihrem Bedarf!
Unsere SAP-Seminare im ÜberblickDie LOHNAKAD GmbH bietet Seminare für Personaler – von der Entgeltabrechnung mit und ohne SAP-HCM über die betriebliche Altersversorgung und dem Arbeitsrecht bis hin zum Kurzarbeitergeld und der Digitalisierung. Entdecken Sie die umfangreichen Möglichkeiten der Weiterbildung Ihres HR-Teams in einem firmeninternen Seminar oder Ihrer einzelnen Fortbildung in einem offenen Seminar. Wählen Sie dabei auch zwischen Online-Seminar oder eine Teilnahme in Präsenz vor Ort aus.
Suchen Sie eine Weiterbildung für Ihr gesamtes Personal-Team oder für sich selber?
Nach Ihrer Auswahl gelangen Sie direkt zum jeweiligen Seminarbereich.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen schon ab drei Teilnehmern. Nur so lernen Sie nachhaltig und intensiv.
Diskutieren Sie Ihre eigenen Fragen live mit unseren Referenten.
Nach der Veranstaltung lassen wir Sie nicht allein, sondern stehen Ihnen persönlich oder online für Fragen zur Verfügung.
Sie lernen von Fachspezialisten aus dem Personalbereich. Ihre Schulung hat dadurch einen optimalen Praxisbezug.
Klicken Sie bitte auf den Button, um das Newsletter-Anmeldeformular zu laden.
Mit diesem Seminar verstehe ich die Entgeltabrechnung nun in den Grundzügen sehr gut und kann auch Fragen unserer Mitarbeiter beantworten. Mit dem Referenten bin ich sehr zufrieden. Die Seminarunterlagen enthalten viele Beispiele und Übungen (inkl. Antworten). Von mir ein großes Lob! Eine super Schulung die auch den etwas trockenen Stoff sehr gut vermittelt.
Miriam Schifferdecker
Frau Beck hat das Seminar sehr kompetent geführt und war jederzeit für Fragen und Erklärungen offen. Sie hat uns die Vorgänge verständlich und anschaulich erklärt. Der direkte Kontakt war sehr angenehm.
Angelika Fühl
Komplexes Themengebiet aber alle Punkte wurden bearbeitet/angesprochen. Alle Fragen wurden beantwortet, auch bei mehrmaliger Nachfrage. Es wurden viele Beispiele zusätzlich zum Stoff angesprochen und durchgerechnet. Das Thema wird in den Seminarunterlagen ausführlich erklärt und beschrieben, zu den Beispielen sind auch die Lösungen dabei.
Anita Schömer
Herr Hochmut ist mir durch seine praxisbezogenen Beispiele sehr gut in Erinnerung geblieben. Man merkte während des ganzen Vortrages über, dass er ein Anwender ist. Hr. Hochmut hat dieses trockene Thema mit lebhaften Beispielen gefüllt. Dadurch hat man in der kurzen Zeit einen sehr guten Eindruck gewinnen können, worauf man bei Pfändungen noch zu achten hat.
Rena Hincken
Herr Frank ist super auf die Teilnehmer eingegangen und konnte alle Themen mit wenigen Worten verständlich und auf den Punkt gebracht erklären. In den Seminarunterlagen sind alle Themen kurz zusammengefasst, noch dazu sind sehr viele Übungen/Fallbeispiele enthalten.
Kristina Binder
Das Seminar "Neuerungen in der Entgeltabrechnung zum Jahreswechsel" war perfekt, Frau Briegel als Dozentin eine hervorragende Auswahl.
Peter Ikker, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Ende Februar 2023 hat das Bundesministerium für Gesundheit den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege veröffe... mehr
Zum 1. Januar 2023 wurde ein neues elektronisches Meldeverfahren eingeführt, mit dem die Krankenkassen die für die Einrichtung eines neuen Arbeitgeber... mehr
Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages und des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende Mit dem Jahressteuergesetz 2022 vom 16.12.2022 wurden nachfol... mehr